Pinguine zu Hause weiter ohne Punktgewinn
![Spielszene Krefeld gegen Köln. Spielszene Krefeld gegen Köln.](/photos/20210124-Krefeld-Koeln-960-Sylvia-Heimes.jpg)
|
Spielszene Krefeld gegen Köln. Foto: Sylvia Heimes.
|
Die Kölner Haie haben am Sonntagabend ihre Niederlagenserie in Krefeld beenden können. Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge gewann der KEC mit 7:0. Die Pinguine bleiben in der Yayla-Arena weiter ohne Punktgewinn.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vertrag um zwei Jahre verlängert
Der Deutschland Cup bleibt zwei weitere Jahre in Krefeld. Der Deutsche Eishockey-Bund und die Arena in Krefeld verständigten sich auf die Fortsetzung der Partnerschaft für die Austragungen im November 2021 und 2022. Das Heimturnier des DEB soll dann wieder im gewohnten Vierer-Format mit drei internationalen Gegnern stattfinden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
34-jähriger Lette kommt aus Moskau
|
Martin Karsums. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Transfer
Die Krefeld Pinguine haben Martins Karsums von Spartak Moskau aus der KHL verpflichtet. Der 34-jährige Lette spielte bereits beim Deutschland Cup im November in der YAYLA Arena.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEB-Team trifft auf Lettland und eine Perspektivauswahl
|
Franz Reindl. Foto: City-Press.
|
Der Deutschland Cup 2020 wird im Dreierformat ausgetragen. Die DEB-Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm wird dieses Jahr auf den kommenden WM-Gastgeber Lettland und eine DEB-Perspektivauswahl des Top Teams Peking treffen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Teilnahme von Zuschauer noch offen
![Die Arena in Krefeld. Die Arena in Krefeld.](/photos/20170711-koenigpalast-krefeld-innenansicht-960.jpg)
|
Die Arena in Krefeld. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Das Management der Yayla-Arena in Krefeld hat die Austragung des Deutschland Cups vom 5. bis 8. November gegenüber dem Extra-Tipp bestätigt. Offen ist noch, ob Zuschauer zugelassen werden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
250.000 Euro für 64 Prozent weniger Energie
![Von links: Stefan Henschel, Inge Klaßen, Fabian Meuser (alle Seidenweberhaus GmbH), Heiko Petersen, Musco Lighting. Von links: Stefan Henschel, Inge Klaßen, Fabian Meuser (alle Seidenweberhaus GmbH), Heiko Petersen, Musco Lighting.](/photos/20200513-Yayla-Arena-Lichtanlage-960-SWH-GmbH.jpg)
|
Von links: Stefan Henschel, Inge Klaßen, Fabian Meuser (alle Seidenweberhaus GmbH), Heiko Petersen, Musco Lighting. Foto: SWH-GmbH.
|
Die Krefelder Yayla Arena bekommt eine neue Lichtanlage für 250.000 Euro und spart zukünftig 64 Prozent Energie ein. Da die Leuchtmittel nicht mehr gewechselt werden müssen, sind es nach Stefan Henschel, Technischer Leiter Gebäudemanagement der Seidenweberhaus GmbH auf zehn Jahre gerechnet sogar 75 Prozent.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|